Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Schutz vor billiger Importware in Großbritannien eingeführt, gilt die Bezeichnung Made in Germany (engl.: Hergestellt in Deutschland) heute weltweit als Gütesiegel. Sie steht für erstklassige Fertigung von hochwertigen Materialien und top Qualität.
Hydroforming
Hydroforming bedeutet das Umformen metallischer Rohre oder Hohlkörper im geschlossenen Formwerkzeug mittels Innendruck. In der Fahrradfertigung werden Rohrsätze mit komplexeren Formen per Hydroforming hergestellt. Durch dieses Verfahren kann man die Wandstärke bedarfsgerecht anpassen und ausformen; dies kann Gewicht und auch Kosten sparen.
Post Mount
Hochwertige Gabeln setzten seit Saison 2017 auf den Post Mount Standard ( ehemaliger Standard IS Internationaler Standard aus dem Jahr 2000). Während die Bremszange bei IS-Aufnahmen mühevoll mit Unterlegscheiben ausdistanziert werden muss, gelingt die Postmount-Montage durch einfaches Verschieben der Bremszange über zwei Langlöcher (Lochabstand 74 Millimeter).
Diese Univega Website benutzt Cookies z. B. zur Verbesserung und zu Analysezwecken der Webseite, für soziale Medien und um zu gewährleisten, dass Ihnen relevante Anzeigen gezeigt werden. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf Cookie-Richtlinien. Wenn Sie auf akzeptieren klicken, gestatten Sie es Univega, die für unsere Website eingestellten Cookies zu verwenden.